Gesundheits- und Seniorensport
In der Abteilung Gesundheits- und Seniorensport geht es insbesondere darum sich mit den verschiedenen Angeboten der Abteilung fit und gesund zu halten. Mobil und Fit im Alter, Qigong, Yoga, Pilates, aber auch Nordic Walking und ein 60-Plus-Aktiv-Treff gehören zu der Abteilung. Der Postsportverein ist als seniorenfreundlicher Sportverein ausgezeichnet worden und hat mit Frauke Konrad außerdem eine vom Sportbund Rheinland ausgebildete Seniorenberaterin.

Trainingszeiten
Qigong
Duft Qigong Workshop (Xiang Gong) Teil 1
Frauke Konrad
Wir freuen uns, einen Duft Qigong Workshop anzubieten, der sich über fünf Termine erstreckt. In diesem Kurs werden wir den ersten Teil des Duft Qigong, auch bekannt als Xiang Gong, erlernen. Der zweite Teil wird zu einem späteren Zeitpunkt angeboten.
10.11.2025
17.11.2025
24.11.2025
01.12.2025
08.12.2025
jeweils 10 – 11 Uhr
max 12 Teilnehmer, Anmeldung erforderlich (Tel oder Email)
Teinahmegebühr: 50 €, für Mitglieder erm. 25 €
PostSV Heim
Mobil und Fit im Alter
Claudia Sommer
leider ausgebucht
Mittwoch, 10.30 – 11.30
PostSV Heim
Nordic Walking
Hans-Werner Thiemann
Donnerstag, 15.30 -16.30 Uhr
Treffpunkt: PostSV-Heim
Pilates
Claudia Sommer
Zur Zeit ausgebucht
Dienstag, 18:30-19:30
Haus des Dorfes Leimersdorf
Mittwoch, 09:00-10:00
PostSV Heim
weitere Kursangebote
siehe Aerobik-Kursplan
z. B.: Freitag, 9.00 – 10.00 Uhr
PostSVHeim
Übungsleiter

Claudia Sommer
Abteilungsleitung
DTB Trainerin Pilates
DTB Yogalehrerin
Übungsleiterin B Präventive Wirbelsäulengymnastik
Übungsleiterin B in der Rehabilitation Profil Orthopädie
Übungsleiterin B Sport mit Älteren – Profil Haltung und Bewegung
02641/204931
g&s-sport(at)postsv-remagen.de

Hans-Werner Thiemann

Frauke Konrad
Seniorenberaterin
0157 8 413 8977
seniorenberater(at)postsv-remagen.de
Qigong

Duft Qigong Workshop (Xiang Gong) Teil 1
Wir freuen uns, einen Duft Qigong Workshop anzubieten, der sich über fünf Termine erstreckt. In diesem Kurs werden wir den ersten Teil des Duft Qigong, auch bekannt als Xiang Gong, erlernen. Der zweite Teil wird zu einem späteren Zeitpunkt angeboten.
Was ist Duft Qigong?
Duft Qigong ist eine alte Form der chinesischen Heilgymnastik, die nicht nur körperlich reinigend wirkt, sondern auch mental klärend ist. Teil 1 konzentriert sich auf die Entspannung des Schulter- und Nackenbereichs und unterstützt die Funktionen von Herz und Lunge.
Xiang Gong, oder Duft Qigong, zeichnet sich durch seine schnelleren Bewegungen im Vergleich zu anderen Qigong-Arten aus. Während viele traditionelle Qigong-Praktiken oft langsame, meditative Bewegungen betonen, legt Xiang Gong Wert auf schnellere Bewegungen, die es den Praktizierenden ermöglichen, die Energie schneller zu aktivieren und zu mobilisieren.
Nordic Walking

Was ist schöner, als die Natur zu genießen und dabei noch etwas in einer Gruppe für seine Fitness zu tun?
Die Nordic-Walking-Gruppe trifft sich in den Sommermonaten meist in Remagen am Wanderparkplatz des Reisberges. Im Winter ist der Treffpunkt am Vereinsheim des PostSV. Da die Lauforte auch mal wechseln, ist eine vorherige Anmeldung bei Marita Kill notwendig. Nordic-Walking wurde im August 2013 als feste Gruppe ins Programm des Gesundheits- und Seniorensports aufgenommen. Während der Treffen bekommen Sie die richtige Nordic-Walking-Technik vermittelt, praktizieren Übungen zur Mobilisation und Kräftigung der Muskulatur sowie sportspezifische Aufwärm- und Dehnübungen. Tips zu Kleidung und Stöcken können Sie auch erhalten.
Gründe, die für Nordic-Walking sprechen: Es ist ein sanftes aber effektives Ganzkörpertraining. Die Ausdauer wird verbessert, Fett wird abgebaut und der Muskelaufbau wird gefördert. Das Immunsystem wird durch die Bewegung in freier Natur gestärkt. In der Gruppe werden nette Gespräche geführt und Stress wird abgebaut, ohne dass Sie sich verausgaben. Nordic-Walking kann von nahezu jedem erlernt werden und ist besonders für untrainierte Personen und Wiedereinsteiger, aber auch für ältere und übergewichtige Personen geeignet.
Zum Ausprobieren dieser Sportart können Leihstöcke gestellt werden.
Pilates

Mobil und Fit im Alter

ausgebucht (Warteliste)
Dieses Funktionstraining
ist geeignet für Teilnehmer mit und ohne Bewegungseinschränkungen. Die
Tiefenmuskulatur wird durch Übungen aus dem Bereich Pilates und Yoga
gekräftigt. Koordination, Konzentration und Gleichgewicht werden trainiert und
die Beweglichkeit gefördert.
Das Training ist auch für Teilnehmer geeignet, die unter Long Covid leiden.
Bei Herzerkrankungen, Osteoporose und nach Bandscheibenvorfällen sollte vor Trainingsbeginn ein Arzt konsultiert werden.